Jergenihöhe

Jergenihöhe
Jergenịhöhe,
 
Höhenzug in der Russischen Föderation, zwischen dem Wolgaknie bei Wolgograd und der Manytschniederung, bis 222 m über dem Meeresspiegel; aufgebaut aus tertiären Tonen, Sand- und Kalksteinen, bricht steil nach Osten zur Kaspischen Senke ab; Halbwüstenvegetation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jergenihöhe — Die Jergenihügel (oder Jergenihöhe) sind ein bis 222 m hoher rund 330 km langer Höhenzug im osteuropäischen Teil Russlands. Die Hügellandschaft der Jergenihügel erstreckt sich im Südteil der Osteuropäischen Ebene. Sie liegt in Kalmückien sowie in …   Deutsch Wikipedia

  • Jergenihügel — f1p3 Jergenihügel Lage der Jergenihügel Lage Kalmückien (Russland) …   Deutsch Wikipedia

  • Elista — Elịsta   [je ], 1944 57 Stepnọj, Hauptstadt der Republik Kalmückien, Russische Föderation, auf der Jergenihöhe, 90 000 Einwohner; Universität (gegründet 1970); Nahrungsmittelindustrie, Holzverarbeitung; …   Universal-Lexikon

  • Republik Kalmückien — Republik Kalmückien,   Eigenbezeichnung jakutisch Chalmg Tangtsch, Teilrepublik der Russischen Föderation in der westlichen Kaspischen Senke, 76 100 km2, (2000) 315 700 Einwohner; Hauptstadt ist Elista. Kalmückien erstreckt sich zwischen Kuma und …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”